Unsere FAQ
Häufig gestellte Fragen
Planung & Kalkulation
Der Cocktailbedarf richtet sich nach dem Event: Für kurze Veranstaltungen oder formelle Anlässe rechnen wir in der Regel mit einem Cocktail pro Gast. Bei längeren Events wie Hochzeiten oder Firmenfeiern planen wir ab 2 Cocktails pro Gast.
Sollten Sie spontan mehr Cocktails wünschen, können wir auf eine Reserve von 25–50 % zurückgreifen. Sollte weniger konsumiert werden, berechnen wir die vereinbarte Basispauschale, um unseren Aufwand zu decken.
Unser Barkeeper zählt einfach die benutzten Gläser. Sobald die geplante Menge erreicht ist, erfolgt eine Rückmeldung, um gegebenenfalls weitere Runden zu besprechen.
Wir empfehlen, die Cocktailbar etwa 30–60 Minuten nach dem Essen zu eröffnen oder alternativ direkt mit einem Aperitif zu starten, um den Gästeandrang zu entzerren.
Für bis zu 90 Gäste ist in der Regel ein Barkeeper ausreichend. Bei größeren Veranstaltungen (bis ca. 250 Gäste) empfehlen wir zwei Barkeeper und ab 60 Gästen zusätzlich eine Servicekraft zur Gläserbetreuung.
Zahlungsmodalitäten
Die Abrechnung erfolgt nach dem Event per Rechnung. Bei besonders großen Events oder einem höheren Budget kann eine 50 %-Anzahlung erforderlich sein.
Cocktailkarte
Für Abendveranstaltungen empfehlen wir 5–6 Cocktails (mit Alkohol) und 2–3 alkoholfreie Varianten. Bei Messen oder Geschäftsevents sind 3–4 Sorten jeweils ideal.
Wir stellen eine Standard-Cocktailliste bereit, können aber auch gern individuelle Vorschläge und spezielle Cocktails – wie etwa einen Signature Drink in Ihren Firmenfarben – realisieren.
Die Cocktailkarte gestalten wir kostenlos unter Berücksichtigung Ihres Themas, Ihrer Farbwelt und Ihres Logos. Natürlich können Sie die Karte auch selbst entwerfen.
Logistik
Der Aufbau erfolgt individuell und so, dass er den Ablauf des Events nicht stört. Wir bauen meist vor der Ankunft der Gäste auf.
Für den Aufbau benötigen wir eine ebene, feste Fläche – idealerweise ohne Wiese – und einen freien Zugang. Bei Outdoor-Events sollten Sonnen- oder Regenschutz sowie eine Lichtquelle für Abendveranstaltungen eingeplant werden.
Bei Events in Gebäuden bitten wir um Information zu Abmessungen von Türen, Aufzügen und möglichen Hindernissen, damit der reibungslose Ablauf gewährleistet ist. Genehmigungen (z. B. für Messen) sollten rechtzeitig vorliegen.